COACHING

„Was wir im Leben aus eigener Kraft schaffen, entwickelt sich zu innerer Stärke.“

Angelika Emmert

DEIN COACH

...In extremen Lebenslagen


  • Du steckst in einer extremen Lebenssituation und stehst mit dem Rücken zur Wand?


  • Du hast das Gefühl, dass Dich keiner versteht und auch Du Dich selbst manchmal nicht?


  • Du fühlst Dich gefangen in einer Spirale aus immer gleichen, negativen Gedanken?


  • Du bist an vielen Tagen ausgelaugt, kraftlos und kannst Dich zu nichts motivieren?


  • Du spürst eine ständige innere Unruhe in Dir, hast aber ein schlechtes Gewissen, wenn Du mal nichts tust?


  • Du kannst nachts oft nicht einschlafen, weil Dich Deine Ängste und Zweifel nicht in Ruhe lassen?


  • Du hast große Angst vor Verlust?


  • Du hast Angst vor der Angst?



Dann bist Du bei mir richtig!


Was treibt mich an?

Ich bin Andrea Marie. Coach bei Tod und Trauer sowie in extremen Lebenslagen.
Warum ich genau diese Themen coache hängt mit meiner Vergangenheit zusammen.
Zum einen habe ich über 1.000 Menschen die letzte Ehre erwiesen. Ihre Familien in ihren dunkelsten Stunden aufgefangen, begleitet und mit ihnen Emotionen ausgehalten, die kaum auszuhalten sind.
Zum anderen erlebte ich selbst extreme Herausforderungen im privaten sowie beruflichen Umfeld. 

Die Definition von "EXTREM" obliegt Dir selbst, denn wir alle haben die unterschiedlichsten Ansichten und Erlebnisse, die wir als extrem oder besonders herausfordernd bezeichnen.

Meine extremen Erfahrungen haben mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
Dafür bin ich sehr dankbar denn ich weiß, warum mich das Leben vor diese extremen Herausforderungen gestellt hat.  

Aus diesem Grund gibt es für mich nichts Sinnvolleres, als Menschen in diesen intensiven und extremen Phasen ihres Lebens zur Seite zu stehen und sie zu begleiten.

Gemeinsam gehen wir sensibel und mutig voran. 
Ich gebe Dir einen vertraulichen und geschützten Raum. 

WIE ICH ARBEITE

Gefühlvoll, Klar, Kreativ, Lösungs- und zielorientiert 


Nach dem 7-Step-Proceeding von 
COATRAIN®. 
Während jedem Step erfolgt
Feedback & Positionierung.

1. STEP: Kontakt- und Situationsklärung 

Created with Sketch.

Sicherheit und Orientierung wird geschaffen
Themen- und Anliegenklärung

2. STEP: Auftrags- und Zielklärung

Created with Sketch.

Transparenz und Zielklärung

3. STEP: Anliegen- bzw. Kontextexploration

Created with Sketch.

Bisherige Lösungsversuche 
Subjektive Sichtweise
Zielsetzungen präzisieren

4. STEP: Vertiefung und Musterveränderung

Created with Sketch.

Gefühls- und einstellungsverdeutlichende Prozesse 
Übergang zum konkreten Veränderungswunsch

5. STEP: Analyse, Optionen, Lösungen, Strategien

Created with Sketch.

Erklärungsmodell der Schwierigkeiten und Herausforderungen entwickeln - veränderungsoffen und alltagstauglich
Lösungsalternativen

6. STEP: Themen-Input, Übungen, Transfer

Created with Sketch.

Praktische Übung der Umsetzung von Erkenntnissen oder Know-how
Anliegenzentrierte und prozessorientierte Vermittlung von Know-how
Vereinbarungen

7. STEP: Abschluss und Evaluation

Created with Sketch.

Zusammenfassen
Aufräumen
Die nächsten Schritte und Transfer

„MITEINANDER UND

ANEINANDER WACHSEN“

HÄUFIGE FRAGEN

Quelle: Google Ähnliche Fragen
https://www.google.de/search?q=Coaching&oq=Coaching

Was macht man bei einem Coaching?

Created with Sketch.

Coaching bedeutet, "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben, durch gezielte Fragen den Kunden selbst auf für ihn passende Lösungen zu bringen. Durch diesen Ansatz ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Kunde den eigenen Weg auch geht. Der Kunde fühlt, es ist die eigene Idee, seine Intuition, passend zu seiner Person.

Welche Arten von Coaching gibt es?

Created with Sketch.
  • Der Business-Coach. Der Klassiker. ...
  • Der Unternehmer-Coach. Hierbei handelt es sich meist um altgediente Unternehmer, die ihr Wissen an andere (meist jüngere) Unternehmer weitergeben. ...
  • Mental Coach. ...
  • Karriere Coach. ...
  • Werte Coach. ...
  • Coach für Hochsensible (HSP) ...
  • Projekt Coach. ...
  • Anti-Burnout Coach.


Wann ist ein Coaching sinnvoll?

Created with Sketch.

Auch wenn ein Klient Hilfe sucht bei einem persönlichen Problem, ist Coaching sinnvoll, jedoch nicht im Falle eines Leidens mit Störungscharakter. Coaching-Anlässe können sein: Spannungssituationen innerhalb des beruflichen Umfeldes. Persönliche Konfliktsituationen.

Für wen ist Coaching geeignet?

Created with Sketch.

Coaching ist für jeden Menschen geeignet, der mit dem Gedanken spielt oder den Wunsch hat, etwas zu verändern. Und ebenso für jeden, der eine Lösung braucht: für ein akutes Problem, für einen Konflikt oder für eine wichtige Karriere- oder Lebensfrage.

Wie läuft ein Coaching ab?

Created with Sketch.

Eine Coaching-Sitzung dauert normalerweise 60 Minuten. Wie viele Sitzungen insgesamt benötigt werden, ist individuell sehr unterschiedlich und stark von Ihrem Anliegen abhängig. Als Daumenregel gilt: bei „kleineren“ Themen und eher konkreten Zielen: ein bis drei Sitzungen.

Schön, dass Du da bist!

KONTAKT

In einem kostenlosen Erstgespräch, live oder online, kannst Du entscheiden, ob Du Dir vorstellen kannst, Dich von mir begleiten zu lassen.
Genauso bekomme ich ein Gefühl, wobei ich Dich unterstützen kann.

MEIN WEITERES ANGEBOT FÜR DICH


TRAUERBEWÄLTIGUNG

...Ich fange Dich auf 

WORKSHOP

"Der Tanz mit der Trauer" 

Kontaktmöglichkeiten

Meine Coaching-Sessions sind nach vorheriger Vereinbarung sowohl live in Person als auch online über Videochat möglich.



Wo ich Coaching anbiete

Hamburg

Quality Interactions
Beethovenstr. 18
22083 Hamburg


Trostwerk Bestattungen

Osterstraße 149
20255 Hamburg



Dillingen a. d. Donau

Bestattungen Landrichinger
Große Allee 26
89407 Dillingen a. d. Donau